ISO 9001:2015 fordert die Firmen auf, ihren spezifischen Kontext zu verstehen, Chancen und Risiken zu erkennen, einzuschätzen und die gewonnenen Erkenntnisse sowohl für ihr Handeln als auch für das Design ihres Managementsystems zu berücksichtigen. Im Zentrum der neuen Norm steht folglich die radikale Forderung nach einem «Risk Based Approach» und einem Risikomanagement in der Organisation: Risiken ermitteln, Massnahmen planen um diesen entgegenzuwirken und deren Wirksamkeit messen.
SWOT-Analyse
Dies ist unser Ansatz für die Erfassung von Chancen und Risiken. Anstelle bestehende Chancen und Risiken jeweils durchzuarbeiten, starten Sie bei unserer Lösung mit einer SWOT-Analyse:
Die Stärken und Schwächen sowie Chancen und Gefahren werden in einem zweiten Schritt in die bestehende Struktur integriert. Um sicherzustellen, dass keine doppelte Taks erfasst werden, finden Sie beretis vorhandene Tasks in einer Übersicht:
Sämtliche Tasks können Sie im Detail erfassen, Links und Dokumente (in der kostenlosen Version nicht verfügbar) hinterlegen und sicherstellen, dass die Tasks regelmässig überprüft werden: